Auslandsjahr in Frankreich
In diesem Blog, möchte ich für Freunde und Verwandte festhalten, was ich während meines Auslandsjahres so erlebe. Ich fliege am Freitag den 04.09. nach Frankfurt und dann nach Paris.
Mittwoch, 6. Januar 2016
Wiederaufnahme meines Blogs // Update
ich habe mir nun heute einmal wieder vorgenommen meinen Blog zu schreiben.
Seid dem letzten Jahr ist viel passiert von Weihnachten ueber die Feiertage, Neujahr und natuerlich noch vieles weitere. Also als erstes moechte ich frohe Weihnachten im Nachhinein wuenschen und natuerlich ein Frohes und Gesundes neues Jahr.
In letzter Zeit hat sich bei mir nicht so viel veraendert. Ich habe natuerlich mittlerweile keine Probleme mehr beim franzoesiscfh sprechen, wobei schreiben mir immernoch ein bisschen schwer faellt. Momentan bin ich an dem Lycee St. Paul. Dort laeuft es auch ganz gut.
In meiner Klasse habe ich noch zwei weitere Austauschschueler, aus Mexico und aus Indien.
Ich habe kurz vor den Ferien mein Vorabitur in Franzoesisch geschrieben und jetzt im Januar sind noch Geschichte, Geografie, Deutsch, Englisch, Wirtschaft und Politik. Nachdem ich damit dann ffertig bin geht das ganze auch noch muendlich weiter.
Ich freue mich dennoch. Es sind dann ja auch bald Februarferien, in diesen werde ich mit meiner Gastfamilie nach Holland in einer Wasserfreizeitpark fahren.
Ich habe mir jetzt vorgenommen mich wieder haeufiger etwas auf meinem Blog zu veroeffentlichen damit ihr auch auf dem laufenden seid. Also ganz viele Gruesse und euch noch einen schoenen Abend.
Euer Felix
PS: Die Rechtschreibfehler im Hinblick auf die Umlaute muesst ihr mir bitte verzeihen, da es diese in Franzoesisch nicht (damit auch auf keiner franzoesischen Tastatur) gibt muss ich sie durch ein ae, oe oder ue ersetzn. Ich hoffe das stoert nicht zusehr beim lesen.
Samstag, 17. Oktober 2015
Erste Woche in der neuen Schule // Ferienplanung // Bürgermeister
Hallo liebe Freunde,
mit dem heutigen Tag geht meine erste komplette Schulwoche, an meinem neuen Lycee vorbei. Ich habe jetzt wieder regelmäßig Unterricht und keinen Ausfall mehr, was mich in der Sprache voranbringt. Die Leute in meiner neuen Klasse und in der ganzen Stufe sind super nett zu mir, in diesem Punkt hat sich zumindest erstmal nichts verändert. Ich muss in der Schule immer Hemden oder Polos tragen was echt ein bisschen nervig ist, aber daran werde ich mich sicher gewöhnen. Im Gegensatz zu den deutschen Schülern müssen wir hier noch eine ganze Woche in die Schule bis wir dann auch zwei Wochen Ferien haben.
Was diese Angeht sieht es momentan so aus das ich in der ersten Woche mit meiner Familie wegfahre. Wie fahren in die Normandie um uns die Landungsstrände des D-days anzuschauen und ein paar andere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
In der zweiten Ferienwoche fahre ich in ein ökonomisches Feriencamp, mal sehen wie das wird. Für mich gibt es dann auch noch eine dritte '' Ferienwoche '' denn ich fahre mit meiner Austauschorganisation eine Woche nach Straßburg. Dort werden wir das europäische Parlament besichtigen, uns eine Parlamentsdiskussion anschauen/anhören und an Workshops mit den Abgeordneten teilnehmen. Dann geht es noch für einen Tag nach Deutschland.
Um zum letzten Punkt zu kommen, kann ich sagen das ich in den kommenden Wochen für 3 Tage ein Praktikum beim Bürgermeister mache und danach 3 Tage bei dem Abgeordneten für die Region im Nationalparlament. Das beste daran ist das ich im Sozialausschuss genialsozial vorstellen darf. Das war mal ein kurzes Update wie es gerade so bei mir läuft. Ich hoffe euch geht es gut.
Viele Grüße aus Frankreich
Felix
Montag, 5. Oktober 2015
AFS Wochenende // Neue Schule // Neues Zimmer
Hallo nach Deutschland,
wie ihr sicher schon anhand des Titels erkennen könnt, gab es in der letzten Zeit einige Veränderungen in meinem Leben hier in Frankreich.
Doch zuerst möchte ich von dem vorangegangen Wochenende berichten. Dieses Wochenende waren alle Schüler, die in den Bereich von Lille gekommen sind, in Lille versammelt um sich über ihre Erfahrungen die sie bis jetzt gesammelt haben auszutauschen. Das war im großen und ganzen auch ratio nützlich um einfach zu sehen, wie die anderen Fortschritte mit der Sprache machen und wie es mit den Familien läuft. Da habe ich gemerkt das ich eigentlich ziemliches Glück habe was das angeht.
Die zweite große Veränderung ist die neue Schule die ich seit Donnerstag letzter Woche besuche. Es ist eine katholische privatschule mit Kleiderordnung, was bedeutet, dass ich weder T-Shirts noch Pullover mit Kapuze tragen darf sondern nur Hemden und Pollunder. Als ''Zugeständnis'' darf ich aber weiterhin normale Schuhe tragen... Diese Kleiderordnung nervt jetzt schon. Ich habe zwei Tage die Woche bis 16:35 einen Tag bis 15:20 und zwei bis 17:30. Das ist mega anstrengend.
Und zu guter Letzt wäre da über mein neues Zimmer zu sprechen. Nachdem sicher war das ich bei dieser Familie bleibe bis zum Ende des Jahres haben sie mir das Zimmer meiner großen Schwester angeboten, welche ja defakto ausgezogen ist. Das habe ich natürlich dankend angenommen, denn es ist nicht nur das größte der Zimmer, es ist auchnoch unter dem Dach und ich habe dadurch mehr meine Ruhe als in der 1. Etage. Fotos folgen Morgen.
Bis dahin viele Grüße aus dem kalten Frankreich.
Felix
Sonntag, 27. September 2015
19./.20./21. Tag // Schule // Wochenende
Hallo liebe Freunde,
In den letzten drei Tagen ist wieder ein bisschen mehr passiert. Am Donnerstag hatte ich noch normal Schule. Am Freitag Vormittag hatte ich gemeinsam mit meiner Gastmutter einen Termin beim Oberstufenberater. Es ging darum das ich zu wenig Unterricht habe und das zu viel von diesem eh schon wenigen ausfällt. Die Lehrer wollten das ich nicht zum Deutsch und Englisch Unterricht gehe weil ich Ihnen da nicht helfen könnte. Jetzt sieht mein neuer Stundenplan wesentlich kompakter aus. Jedoch werde ich wahrscheinlich die Schule wechseln.
Am Freitag Abend waren dann Freunde meines kleinen Bruders bei uns zugast und wir haben zusammen gegessen und ein Feuer gemacht.
Am Samstag war dann Gartenarbeit angesagt und am Abend war ich mit meinem großen Gastbruder bei einer Parade in Lille und danach in einer Typisch Belgischen Pommes-Bude.
Das wars dann auch erstmal wieder.
Bis bald
Euer Felix
Mittwoch, 23. September 2015
15./16./17./18. Tag // Schulleben // Freizeit
Hallo liebe Freunde,
lange kam jetzt nichts von mir. Dies ist dessen geschuldet das ich langsam nicht mehr weiß was ich schreiben soll. Es passiert einfach nicht immer was spannendes. Deswegen wo ich das in einer kurzen Zusammenfassung nachholen.
Am Sonntag war Todeagedenkgottesdienst des Vaters meines Gastvaters. Der ist vor 5 Jahren gestorben und deshalb war ihm dieser Gottesdienst gewidmet. Die Stimmung in meiner Familie war dementsprechend gedrückt. Für mich war es in dem Punkt eine neue Erfahrung da es ein katholischer Gottesdienst war. Es gibt schon ein ganz paar Unterschiede zwischen evangelischen und katholischen Messen / Gottesdiensten. Danach waren wir mit der Familie essen, an dem Abend war dann meine Gastschwester auf einem Konzert und mehr ist da auch nicht passiert. Von Montag bis heute habe ich im Prinzip nichts gemacht, ich war in der schule, 17:00 Zuhause und dann habe ich Hausaufgaben gemacht was gegessen und hin ins Bett, ich fange eben an langsam das Leben eines französischen Schülers zu führen.
Ich habe mir überlegt das ich meinen Blog jetzt aller drei Tage aktualisiere und am Sonntag ein Wochenüberblick schreibe.
Ich hoffe das ist für alle okay 😆.
Also bis Samstag. Schöne Woche und viele Grüße
Felix
Samstag, 19. September 2015
14. Tag // Rummelbesuch // Rugbyspiel
Hallo liebe Freunde,
heute war ich auf dem Rummel. Davor jedoch habe ich Mittag essen gekocht für meine Gastfamilie. Der Rummel unterscheidet sich in manchen Elementen ist jedoch im Grunde das gleiche. Es war aber doch Recht lustig.
Jetzt Sitze ich mit meiner Familie vor dem Fernseher und schaue die Weltmeisterschaften im Rugby. Beim Sport fiebert man hier in meiner Familie aufjedenfall richtig mit. Da wird sich auch mal die Flagge aufgemalt.
Heute war es nur ein kurzer Text da ich nicht wirklich was erlebt habe, was man nicht auch aus Deutschland kennt.
Also bis morgen .
Felix
13. Tag // Terrasse // CS GO Bar
Halo nach Deutschland,
heute hatte ich wie jeden Freitag schon 9:25 Schluss, also bin ich danach nachhause gegangen und wollte much nützlich machen, also fragte ich was es zu tun gäbe. Die Terrasse zu säubern war daraufhin die Antwort und ich erklärte mich bereit dies zu machen, weil ich den ganzen Tag ja nichts anderes zu tun hatte.
Es war schwerer als Gedacht, denn den Schmutz eines ganzen Sommers von den Steinen zu bekommen ist wirklich anstrengend. Dennoch habe ich meine Arbeit zur vollen Zufriedenheit meiner Gastmutter erledigt und konnte dann bei mäßigem Wetter noch ein Bisschen im Garten entspannen.
Am Abend war ich dann mit meinem Gastbruder und seinen Kumpels in einer CS GO Bar. Davor haben wir bei Quick gegessen, das ist ein französisches Double von Mc Donalds. Die CS GO Bar war richtig entspannt. Wir mussten zwar 2 Stunden warten bis wir spielen konnten aber dann war es gut. Wir haben 8:5 gewonnen und einen Getränke Gutschein über 50 € bekommen (für jeden also 10) und haben den dann auch noch eingelöst.
Relativ zeitig ging es dann aber auch schon wieder nachhause.
Es war also ein sehr gelungener Tag.
Viele Grüße
Felix